Zahlenreihen sind eine Serie von Zahlen, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind. Diese Reihenfolge kann durch eine bestimmte Regel bestimmt werden, die es uns ermöglicht, die nächste Zahl in der Serie zu berechnen, ohne die genaue Zahl zu kennen.
Um eine Zahlenreihe zu lösen, musst du also zunächst versuchen, die Regel zu identifizieren, die die Reihenfolge der Zahlen bestimmt. Sobald du die Regel kennst, kannst du die nächste Zahl in der Serie berechnen, indem du die Regel anwendest.
Beispiele für Zahlenreihen #
2, 4, 6, 8, 10, …
Diese Zahlenreihe besteht aus geraden Zahlen, die aufeinanderfolgend sind. Die Regel ist, dass jede nächste Zahl um 2 größer ist als die vorherige Zahl. Die nächste Zahl in der Serie ist: 10 +2 = 12
2, 4, 8, 16, 32, …
Diese Zahlenreihe verdoppelt sich jedes Mal. Die Regel lautet: Multipliziere jede Zahl mit 2, um die nächste Zahl in der Serie zu erhalten. Die nächste Zahl in der Serie ist: 32 x 2 = 64
3, 5, 8, 13, 21, …
Diese Zahlenreihe folgt der Fibonacci-Sequenz. Die Regel lautet: Addiere die beiden vorherigen Zahlen in der Serie, um die nächste Zahl zu erhalten. Die nächste Zahl in der Serie ist: 13 + 21 = 34