In diesem Test geht es um sogenannte Zahnradaufgaben, die dein logisches und technisches Verständnis auf die Probe stellen.
Dir werden mehrere Zahnräder gezeigt, die miteinander verzahnt sind. Du bekommst den Startpunkt und die Drehrichtung des ersten Zahnrads mit einem Pfeil vorgegeben und musst die Drehrichtung darauffolgender Räder prüfen. Das Rad, welches für die Lösung der Aufgabe relevant ist, ist mit einem Fragezeichen markiert.
Beispiel des Zahnrad-Prinzips #
Das erste Zahnrad in einem Schaubild bewegt sich im Uhrzeigersinn. Das zweite Zahnrad dreht sich nun allerdings gegen den Uhrzeigersinn, da die ineinander greifenden Zähne die Drehrichtung des zweiten Zahnrads im Gegensatz zum Ersten umkehren. Ist jedoch ebenfalls ein drittes Zahnrad mit dem zweiten Zahnrad verzahnt, dreht dieses sich wieder im Uhrzeiger und somit gleich dem ersten Zahnrad.
Zusammengefasst #
Ineinandergreifende Zahnräder drehen sich immer in die jeweils entgegengesetzte Richtung.